|
Con Anima
Fast 12 Jahre war der Vorgänger unserer neuen Con Anima, die
berühmte 5/3 D ein Bestseller im Markt und sehr beliebt. Die nunmehr nachfolgende Con Anima ist der würdige Nachfolger
mit vielen Verbesserungen. Da wäre als erstes das vollständig neu und extrem aufwändig konstruierte Gehäuse, dass durch
seine allseits asymmetrische Bauweise und seine Innenkonstruktion nstehende Wellen und Resonanzen im Keim erstickt.
Durch Sandwichbauweise der Seitenwände wurden Material- Resonanzen wirkungsvoll unterdrückt. Die Frequenzweiche hat
ein eigenes Gehäuse erhalten und ist somit perfekt von akustischen Einflüssen der Tief- Mitteltonchassis entkoppelt. Ein
unter 45° eingebauter, sehr aufwändig konstruierter Bassreflexkanal
mit gesofteten Mündungskanten ermöglicht einen verlustfreien Strömungsverlauf der bewegten Luft. Dieser Aufwand
wird sofort hörbar. Die neue Con Anima klingt erwachsener mit einem deutlich tieferen Bass und erweitertem Hochtonbereich.
Es ist gelungen, durch das erheblich aufwendiger konstruierte Gehäuse und Modifikationen an den Chassis einen
bedeutsam besser klingenden Lautsprecher zu schaffen. Eine Bodenplatte verbessert nunmehr auch die Standfestigkeit. Auch
die Frequenzweiche wurde überarbeitet und erhielt einen sensationell
neuen LUA- Magic Sound Capacitor mit einem Innenwiderstand 0,005 Ohm bezogen auf 10kHz und einer
Impulsbelastbarkeit von 30 Ampere. Die Musikalität und Autenzität des Musiksignals haben auch hier nochmals deutlich
zugelegt gegenüber dem Vorgängermodell. Kein Zweifel, die
Con Anima hat aufgrund ihrer perfekten Optik und Haptik das Zeug zu einem Bestseller ihrer Preis- Leistungsklasse zu
werden. Aufgrund ihres hohen Wirkungsgrades und gutmütigen Impedanzverhaltens perfekt für Röhrenverstärker geeignet.

|